Master Mental Health
Mental Health umschreibt ein umfangreiches und breit gefächertes Tätigkeitsfeld für SozialpädagogInnen, Gesundheits-, Sozial- und PflegewissenschaftlerInnen, PsychologInnen sowie SozialpsychiaterInnen.
Der Master Mental Health bietet theoretisches und praktisches Wissen für weiterführende Positionen in verschiedenen Bereichen, z.B. in Einrichtungen der Sozialpsychiatrie oder vergleichbaren sozialen Einrichtungen, bei Krankenversicherungen, Verbänden oder Behörden sowie auch in Bildung und Forschung.
Dieser weiterbildende Masterstudiengang ist berufsbegleitend konzipiert, d.h. er ist mit einer Regelstudienzeit von 5 Semestern neben einer Vollzeit-Berufstätigkeit studierbar und setzt sich aus Präsenzstudium (Unterricht in Form von Blockveranstaltungen) und Selbststudium (unterstützt z. B. durch E-Learning-Einheiten) zusammen.
Start
Der nächste Durchgang startet zum Wintersemester 2018/2019. Die Bewerbung kann in der Zeit vom 2. Mai bis 15. Juni vorgenommen werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter dem Stichwort Bewerbung.